Informationsportal zu Medikamententests und Probanden Studien
Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich neben Beruf oder Studium mit einem Nebenjob etwas Geld hinzuverdienen. Zu den Klassikern zählen Aushilfsjobs wie Kellner, Fahrradkurier, Call-Center-Agent oder Zimmermädchen. Alle diese Jobs haben eins gemein: oftmals viel Arbeit für einen Hungerlohn.
Dabei wäre es doch so einfach, leicht ein lukratives Nebeneinkommen zu bekommen. Man müsste nur die Augen öffnen und sich als Proband für Medikamententests bei einem Pharma-Unternehmen oder angeschlossenen externen Instituten bewerben. Geld verdienen als Proband ... definitiv kein Tabuthema!
Unter einem Probanden versteht man gesunde Personen oder Patienten, die sich zur Erprobung neuer Medikamente oder Therapien im Rahmen einer klinischen Studie zur Verfügung stellen. Für diese Bereitschaft werden von den Pharma Konzernen wie Bayer, Novartis, Beiersdorf, Schering & Co. in der Regel sehr gute Löhne gezahlt. Der Arbeitsaufwand ist für den Medikamententester zumeist verschwindend gering, ebenso wie das Risiko von ernsthaften Nebenwirkungen.
Die Webseite Probanden-Studien.de soll über die Möglichkeiten für einen Nebenverdienst als Proband informieren und dabei folgende Fragen beantworten:
- Warum gibt es diese Studien überhaupt?
- Wie wird man Proband und wo kann man sich bewerben? In welchen Städten werden Probanden gesucht?
- Wieviel kann man als Proband verdienen? Wie hoch ist die Aufwandsentschädigung?
- Welche Arten von Studien gibt es?
- Welche Nutzen haben Probanden und die forschenden Pharma-Unternehmen?
- Welche Risiken gibt es bei Medikamententests an Probanden?
Das Team von Probanden-Studien.de wünscht einen angenehmen Aufenthalt auf dieser Webseite und hofft, möglichst viele Antworten und Informationen über Studien an Probanden liefern zu können.